
Minden + Mathe = Aufmerksamkeit
EMBASSY betreut die Stadt Minden seit 2019, um den Claim »Die Stadt mit dem Plus« mit Leben zu füllen. Mindens Plus ist die Summe der kleinen Stärken. Dieses Bewusstsein wird mit den Kommunikations-kampagnen von EMBASSY verstärkt und nach außen getragen.
Unsere Kommunikationsstrategie: Nicht dem nacheifern, was andere Mittelstädte in der Region machen, sondern direkt mit den größeren Metropolen messen. Städte verfügen zu Recht über eine besondere Anziehungskraft, doch sind sie auch immer mit Kompromissen verbunden: hohe Mieten, Stau, Verschmutzung, etc. Anders ist es in Minden, wo man zum Beispiel auf Natur und Kultur nicht verzichten muss. Diese und weitere Vorteile zeigen wir in den Kampagnen mit ihrer unverwechselbaren Additions-Systematik auf. Das »Plus« in der Marke bedeutet, dass man sich nicht für »Entweder Oder« entscheiden muss. In Minden gibt es nämlich immer beides.
2024 konzipierten wir eine Fachkräftekampagne in Kooperation mit in Minden ansässigen Unternehmen. Die Kampagne überzeugt mit echten Menschen, die von den besonderen Vorteilen, Situationen und Anlässen bei ihren Arbeitgeber:innen berichten. So wird ein Standort präsentiert, an dem Menschen sich wohlfühlen, weil die Unternehmen in der Stadt ein besonderes Umfeld schaffen.
Die Kampagne wurde unter anderem auf Großflächen in Hamburg, Osnabrück, Bielefeld und Hannover ausgespielt.
















Um die Reichweite zu erhöhen, gab EMBASSY jedem kooperierenden Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliche Großflächen zu buchen. Die Gelegenheit wurde von den Unternehmen Sitex, ABB und Weber genutzt.

»Es war auch für uns eine großartige Zusammenarbeit. Der Erfolg, den wir gemeinsam erreicht haben, war wirklich Teamarbeit. Dass wir es geschafft haben, Unternehmen für die Werbeflächen zu gewinnen, ist angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen definitiv ein Highlight! Es zeigt, wie gut unsere Ideen und Ansätze zusammen funktioniert haben und spricht auch für die Arbeit von EMBASSY. Es hat großen Spaß gemacht, mit Ihnen und Ihrem Team an einem Strang zu ziehen, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.«
– Jasper Wellbrock, Wirtschaftsförderung Minden

Mit der Stadt Minden arbeiten wir seit 2019 zusammen.

2020: Wir nehmen die »Stadt mit dem Plus« wortwörtlich und rechnen die Vorteile von Minden vor.


2020: Der Slogan »Die Stadt mit dem Plus« wurde 2016 eingeführt, aber nur wenig mit Inhalten oder konkreten Botschaften gefüllt. Das änderte sich 2020 mit unserer ersten Kampagne für Minden.
Die regelmäßig erscheinenden visuell prägnanten und wiedererkennbaren »Rechnungen« nahmen Bezug auf besondere »Thementage« oder Mindens Stärken und wurden über die Social-Media-Kanäle der Minden Marketing GmbH verteilt. Wegen der sich ändernden Rahmenbedingungen im Frühjahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie wurde aus der ursprünglich geplanten Multi-Channel-Kampagne kurzfristig eine reine Social-Media-Kampagne.
2021: In diesem Jahr entstand eine Kampagne für potenzielle Rückkehrer:innen.

Hatten wir in der ersten Kampagnenphase Rechnungen genutzt, um die Identifikation der Mindener:innen mit ihrer Stadt zu stärken, nutzten wir diese jetzt im Rahmen einer Multi-Channel-Kampagne für die Kommunikation mit den Ex-Mindener:innen.
Nach Minden zurückzukommen heißt, Minden neu kennenzulernen und mit der Stadt zu wachsen, weil Minden nicht mehr die gleiche Stadt ist, die sie verlassen haben. Hier können sie die Vorteile genießen, die die Großstadt ihnen nicht bietet, und trotzdem den modernen Alltag, den sie nicht mehr missen wollen.
Diese Zweiteilung aus Heimat und Zukunft griffen wir im bereits bekannten Stil der Rechnungen auf. Später wurden die Motive auch auf das Thema Weihnachten adaptiert. Ein Mediamix aus Außenwerbung, Plakaten sowie Digitalflächen im ÖPNV in umliegenden Großstädten wurde von gezielter Social-Media-Werbung begleitet.
2022: Als dritte Kampagnenlinie führten wir eine Standortkampagne durch.

Ziel der Kampagne war, Fachkräfte aus den umliegenden Ballungsräumen zu erreichen, um sie über das Angebot in Minden zu informieren, Interesse für Minden zu erzeugen und ggf. zum Umzug zu motivieren. In der Kampagne wurden in Minden lebende und/oder arbeitende Menschen als Testimonials eingesetzt, die wir ihre Vorteile beim Leben und Arbeiten in Minden erzählen ließen. Die Kampagne wurde über Social-Media-Kanäle umgesetzt, sowie auch mit Außenwerbung in umliegenden Ballungsräumen und weiteren Vermarktungsaktivitäten vor Ort in Minden abgerundet. Im Jahr 2023 wurden die bereits begonnenen Kampagnenlinien »Rückkehrende« und »Testimonials« fortgesetzt bzw. erweitert, um Minden als Fachkräftestandort zu profilieren.




Im Rahmen der Kampagnenentwicklung konzipierten wir eine Landing Page für die Testimonials, und bereiten fortlaufend redaktionelle Texte für die Landing Page sowie für Mindens Social-Media-Kanal vor, für den wir auch den Redaktionsplan erstellen.