
Wie gewinnt eine Hochschule junge Menschen für ein Logistik-Studium?
Statt der Frage »Was ist interessant an Logistik?« setzt das Kampagnenkonzept von EMBASSY bei der Zielgruppe an und fragt zuerst: »Was interessiert junge Menschen?« Und erst in einem zweiten Schritt: »Was könnte das mit Logistik zu tun haben?«
________
EMBASSY konzipierte eine Kampagne für die Hochschule Bremerhaven, um die Bekanntheit des Studiengangs »Transport, Wirtschaft, Logistik« zu steigern und die Zahl der Einschreibungen zu erhöhen. Mit über 120.000 jeweils mehrfach erreichten 18–24-Jährigen mit relevanten Interessen sorgte die Kampagne für hohe Sichtbarkeit des Studiengangs in den umliegenden Bundesländern.
Die Zahl der Bewerber:innen ist von Hause aus recht klein. Wer sich nach einem Logistik-Studium umschaut, hat sich meist schon früh dafür entschieden und sucht nur noch nach der richtigen Hochschule. Wie lässt sich dieser recht kleine Pool an Interessent:innen vergrößern?
Das Bild, das bei Jugendlichen im Kopf entsteht, wenn sie »Logistik« hören, ist eher technisch und trocken. Diese Auffassung von »BWL im Hochregallager« zu korrigieren und Begeisterung für Logistik zu schaffen, ist das Ziel des Kampagnenkonzepts.
Die These: Viele Jugendliche interessieren sich längst für Logistik, sind sich dessen aber gar nicht bewusst. Der Ort, an dem sie sich regelmäßig mit Themen der Logistik beschäftigen, ist der Computer oder die Spielkonsole. Eine kleine Umfrage auf der Straße zeigte schnell: Die spontane Antwort auf »Interessiert dich Logistik?« ist negativ, aber bei der Frage »Spielst du gern Minecraft?« fielen die Antworten positiv und detaillierter aus.
In vielen Aufbauspielen wie Minecraft (oder auch Anno, Factorio, Satisfactory etc.) sind Themen der Logistik wie Lagerhaltung, optimierte Transportwege und die Verwaltung von Ressourcen Teil des Spielspaßes. Oder anders gesagt: Eine riesige Gruppe von kreativen Tüftler:innen beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Logistik. Sie wissen es nur noch nicht! Die Kampagne schlägt die Brücke zwischen Spielspaß und Karrierewahl und zeigt ihnen: Was dir liegt und Spaß macht, kannst du auch studieren.








Mit der Frage »Was hat Minecraft mit Logistik zu tun?« sorgten wir am Campus-Tag der Hochschule Bremerhaven zum ersten Mal auf neue Weise für Aufmerksamkeit. Für diesen Tag der offenen Tür, an dem sich alle Studiengänge vorstellen, präsentierte der Studiengang »Transport, Wirtschaft, Logistik« sich mit einem Video-Loop, Kartonwürfeln und einem Poster, welche die Zusammenhänge von Minecraft und Logistik erklären. Für die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2025 entwickelte EMBASSY eine Social-Media-Kampagne mit Motiven zum Thema Minecraft und Logistik, die im Sommer 2025 auf dem Social-Media-Kanal der Hochschule ausgespielt wurde.


Die Kampagnenmotive zeigen zum Beispiel Materialblöcke im Minecraft-Look in echten Transportsituationen, oder nutzen die Blöcke, um den Zusammenhang zwischen Minecraft und Logistik grafisch darzustellen. Ein zur Abiturzeit ausgespieltes Motiv zeigte den besiegten Endgegner des Spiels, den explodierenden »Enderdrachen«.